Kontrollierte Kommunikation über die Proxy Appliance

Eingebunden in eine ganzheitliche IT-Strategie leistet unsere Proxy-Appliance einen wichtigen Beitrag zum Schutz Ihrer IT-Infrastruktur. Alle Zugriffe auf das Internet erfolgen ausschließlich über den Proxy-Server und können über Benutzernamen und Passwörter abgesichert und zeitabhängig freigegeben werden. Über einen Reverse-Proxy können Zugriffe aus dem Internet auf interne Dienste freigegeben und gefiltert werden.

Funktionsspektrum

Proxy / Reverse-Proxy

  • Berechtigungskonfiguration für einzelne Rechner oder Rechnergruppen
  • Festlegung der freizugebenden bzw. erreichbaren Dienste
  • WER darf WELCHES Protokoll WOHIN kann in beliebigen Kombinationen festgelegt werden
  • Logging-Möglichkeit der besuchten Websites / der aufgebauten Verbindungen
  • Für (fast) jedes Protokoll kann SSL-Verschlüsselung erzwungen werden
Auszug der unterstützten Protokolle
  • HTTP/HTTPS Proxy und Reverse Proxy
  • FTP to HTTP Gateway
  • HTTP Origin Server
  • DNS Forwarder
  • POP3 / IMAP Proxy
  • SMTP Proxy
  • SOCKSv4 Proxy
  • TCPRelay
  • WPAD (Web Proxy Auto Discovery Protocol / Automatische Proxykonfiguration)

OpenVPN Server

  • Zugriffsberechtigung / Authentifizierung basierend auf X.509 Zertifikaten
  • Automatische Clientkonfiguration (Push)
 
claim2.gif
imunixx GmbH
Heinrich-Heine-Str. 4
D-01468 Moritzburg
fon +49 351 839 75 0
fax +49 351 839 75 25
info@imunixx.de
imunixx GmbH