Mit der Firewall Appliance auf der sicheren Seite
Die Firewall reduziert die möglichen Datenverbindungen auf das notwendige Maß. Sie legt genau fest welche Clients und Server über welche Kanäle kommunizieren dürfen. Damit verringert sich die Anzahl der Stellen, die ein potenzieller Angreifer oder eine schadhafte Software ausnutzen könnte, um Zugriff auf das System zu erlangen und Daten auszuspähen oder zu manipulieren.
Funktionsspektrum
- Zulassen oder Verbieten von Netzwerkverbindungen
- Protokoll von unzulässigen Verbindungsversuchen
- Interne Netzwerkstruktur verbergen
- Bildung und Absicherung von Zonen mit unterschiedlicher Vertraulichkeit
Durch private Laptops, Smartphones und Medien wie USB- und UMTS- Sticks wird auch das Intranet zu einer potenziell gefährlichen Zone. Deshalb empfiehlt sich die Kapselung der datentragenden Server durch eine mehrstufige Firewall-Struktur. Server mit externen Kommunikations- beziehungen sollten in demilitarisierte Zonen (DMZ) verlagert werden.